Der 29er

Der 29er ist ein Skiff für Jugendliche. Das Boot ist ein One Design-Boot, das heißt, alle Boote sind baugleich, vom Segel bis zum Rumpf.

Beim 29er steht nur der Vorschoter im Trapez, während der Steuermann sitzend im Ausreitgurt hängt. Er wurde extra für Einsteiger in den (Skiff-)Segelsport konzipiert. Er ist gegenüber dem Piraten oder dem 420er vom Handling teilweise schwerer zu segeln, dafür aber wendiger und schneller – der Rekord liegt bei mittlerweile über 25 Knoten. Das Gennakersystem sowie die selbstwendende Fock erleichtern das Segeln.

Auf Amwindkursen wird das Boot vom Vorschoter durch Gewichtstrimm und unter Einsatz des Trapezes aufrecht gehalten, der Steuermann steuert das Boot. Die Großschotführung ermöglicht dem Vorschoter auf der Kreuz das Großsegel zu bedienen, so dass dieser das Boot besser aufrecht halten kann. Auf Raumschot- und Halbwindkursen bedient der Vorschoter den Gennaker und der Steuermann übernimmt das Großsegel.

Ist der 29er wirklich nur 2,90 Meter lang oder was bedeutet 29er?

Nein, der Name 29er hat nichts mit der Länge zu tun! Beim 49er entstand der Name wirklich aus der Rumpflänge von 4,99 m. Aber der 29er ist 4,45 m lang. Deshalb haben sich die Namensgeber gedacht, wir begründen aus dem 49er die 9er Familie und staffeln die verschiedenen Boote dieser Familie anhand der ersten Ziffer. Die Ordnung bezieht sich hier auf das „Alter“ der Segler, man könnte quasi mit dem 29er anfangen, dann (wenn Geld, Gewicht und Fitness ausreichen) auf den 49er gehen und wenn der zu schnell oder man zu schwer geworden ist, im 59er enden. Aus diesem Grund ist der 59er, 59er genannt worden. Er ist ohne Trapez etwas für die ältere und gemütliche Liga die nicht auf Segelspass und Speed verzichten will. Übrigens passt 29er zufällig etwa zur Downwind-Segelfläche, was aber nichts mit der Namensgebung zu tun hat.

29er-Gruppe

Infos und Anmeldung

Unsere 29er stehen für motivierte Segler:innen mit Segelerfahrung bereit! Die wöchentlichen Trainings werden in Absprache mit den Teams und den Trainern festgelegt.
Wenn Du neugierig bist auf einen Ausflug zwischen Wasser und Himmel und mutig genug für diese Rennmaschine: melde Dich an zum 29er Training!
Um Details zu unseren Segler:innen zu erfahren, musst Du Dich als YCA Mitglied in den internen Bereich einloggen >
Leiter:innen-Team
Leiter
YCA Yacht Club Arbon
Jürg Spreyermann juerg.spreyermann@yca.ch
Segler:innen
Segler:innen
YCA Yacht Club Arbon
Nikos Schwyter 2009
RV 6 29er-Kadersegler:innen des YCA 

Weitere Informationen zum Förderprogramm des Swiss Sailing RV 6 Regionalverband Bodensee/Rhein und unseren Kadersegler:innen finden sich auf dessen Webpage.

RV 6 29er-Kader
(YCA Segler:innen)
Nikos Schwyter 2009